Elia Erhart und Juta Racing bereit für das 24h-Rennen am Nürburgring – Verstärkung durch Pierre Kaffer

Elia Erhart und Juta Racing bereit für das 24h-Rennen am Nürburgring – Verstärkung durch Pierre Kaffer

Das traditionsreiche 24h-Rennen auf dem Nürburgring (21.-22.06.2025) steht vor der Tür. Nach einer starken Generalprobe bei den 24h Qualifiers vier Wochen zuvor startet Elia Erhart hochmotiviert in das diesjährige Langstreckenabenteuer. Gemeinsam mit Juta Racing sowie seinen Teamkollegen „Selv“ und Alexey Veremenko wird der Röttenbacher den #8 Audi R8 GT3 EVO II pilotieren. Verstärkung erhält das Fahrertrio zudem von Ex-24h Sieger Pierre Kaffer. Das klare Ziel: über die Konstanz in der Pro-Am-Kategorie um die Spitzenplätze mitkämpfen.

Bereits bei den 24h-Qualifiers unterstrich die Mannschaft ihre Wettbewerbsfähigkeit. Bei schwierigsten Witterungsbedingungen erkämpften sie sich im ersten Rennen einen hervorragenden achten Platz im Gesamtklassement und Rang zwei in der Pro-Am-Wertung. Besonders beeindruckend war der Startstint von Frank Stippler, der das Auto zwischenzeitlich sogar in Führung brachte. Anschließend übernahm Erhart das Steuer – eine ganz besonders herausfordernde Situation für den Röttenbacher angesichts der starken Zwischenplatzierung. Er meisterte den Druck jedoch souverän, fuhr konstant schnelle Runden und behielt auch in einem kritischen Moment bei Aquaplaning am Flugplatz die Nerven.

„Im Trockenen hat sich das Auto von Anfang an super angefühlt, und auch im Regen war es klasse: Goodyear hat eine neue Regenreifen-Mischung gebracht, die mir richtig viel Vertrauen gegeben hat. Als es dann am Flugplatz stark zu regnen begann, habe ich mich zwar einmal kurz gedreht, aber wir hatten Glück und konnten ohne Beschädigung weiterfahren. Nach einem Jahr Nordschleifenpause das Auto im Rennen direkt auf P1 Gesamt zu übernehmen hat schon großen Druck ausgelöst, aber es hat in Summe alles gut funktioniert. Jetzt freue ich mich riesig auf das 24h-Rennen, die vielen Fans und die einzigartige Atmosphäre. Vielen Dank an dieser Stelle an unsere langjährigen Partner, die mit ihrer Treue dieses Engagement überhaupt erst ermöglichen“, so Erhart.

Beim großen Rennen zweimal rund um die Uhr will Juta Racing ein Wörtchen in der Pro-Am-Klasse mitreden. „Nach der starken Generalprobe möchten wir wieder vorn dabei sein und mit ein wenig Glück über die Konstanz auch im Gesamtklassement in den Bereich der Top-15 fahren. Wichtig ist aber erst einmal, ohne Probleme über die Distanz zu kommen.“

Für zusätzliche Schlagkraft sorgt Pierre Kaffer, der nicht nur beratend unterstützt, sondern auch selbst ins Cockpit steigen wird. Der 24h-Gesamtsieger von 2019 bringt wertvolle Erfahrung mit. „Ich freue mich sehr darüber, dass mein langjähriger Teamkollege Pierre dabei ist. Wir konnten ihn schnell von dieser Idee überzeugen, da Frank in das Ford-Projekt eingebunden ist“, erklärt Erhart.

Kaffer selbst blickt dem Einsatz mit Freude entgegen: „Ich hatte mich schon auf ein etwas ruhigeres Wochenende eingestellt“, schmunzelt er. „Aber im Ernst: Ich freue mich sehr darauf, bei meinem Heimrennen wieder mit Juta Racing und dem Audi R8 LMS GT3 am Start zu sein – einem Auto, mit dem ich seit Jahren viel verbinde. Der Gesamtsieg 2019 mit Phoenix Racing auf der Nordschleife war dabei sicherlich der absolute Höhepunkt.“ 

Das Rennen in der Eifel beginnt nach insgesamt drei Qualifyings, einem Top-Qualifying und einem Warm-up am Samstag, 21. Juni, um 16 Uhr. Der Fernsehsender NITRO überträgt den Langstreckenklassiker über die volle Distanz live im Free-TV.

 

Foto:Racepix.eu