News

Alle Neuigkeiten

Mit viel Rückenwind an die holländische Nordseeküste

Mit viel Rückenwind an die holländische Nordseeküste

Für die beiden EFP:racing-Piloten Elia Erhart und Pierre Kaffer steht am kommenden Wochenende das zweite Auslandsgastspiel im ADAC GT Masters auf dem Programm. Auf der frisch umgebauten Formel-1-Strecke in Zandvoort (Niederlande) möchte das Fahrerduo mit dem Rutronik Racing by TECE Audi R8 LMS an die starke Pace vom Red Bull Ring anknüpfen und die ersten Meisterschaftspunkte in der internationalen Deutschen GT-Meisterschaft einfahren.

Elia Erhart und Pierre Kaffer verpassen am Red Bull Ring nur hauchdünn die Punkteränge

Elia Erhart und Pierre Kaffer verpassen am Red Bull Ring nur hauchdünn die Punkteränge

Die beiden EFP:racing-Piloten Elia Erhart und Pierre Kaffer haben am zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring in Österreich einen weiteren großen Sprung nach vorne gemacht und sind mit ihrer Mannschaft von Rutronik Racing by TECE deutlich näher an die Spitze der internationalen Deutschen GT Meisterschaft herangerückt. Mit dem #11 Audi R8 LMS konnten sie aus eigener Kraft an beiden Renntagen in der Steiermark um die Punkteränge mitkämpfen.

Rutronik Racing by TECE freut sich auf den ersten Auftritt vor Zuschauern

Rutronik Racing by TECE freut sich auf den ersten Auftritt vor Zuschauern

Nachdem beim Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben pandemiebedingt vor Ort noch keine Fans zugelassen waren, wird die Liga der Supersportwagen bei ihrer zweiten Saisonstation auf dem Red Bull Ring in Österreich (11.-13.06.2021) bis zu 3.000 Fans pro Tag begrüßen dürfen. Für die Mannschaft von Rutronik Racing by TECE eine zusätzliche Motivation, das Maximum an Potenzial aus den Audi R8 LMS herauszuholen und an den starken Auftritt von den 12h Hockenheim im Rahmen der 24h-Series anzuknüpfen. Hier belegte die Mannschaft in der Endabrechnung den fünften Gesamtrang und führte das Rennen zeitweise sogar an.

„Das Potenzial ist da, wir müssen es nur ausschöpfen“

„Das Potenzial ist da, wir müssen es nur ausschöpfen“

Das Auftaktwochenende im ADAC GT Masters verlief für Elia Erhart und Pierre Kaffer nicht wie erhofft. Beim ersten Auftritt mit dem neuen Team Rutronik Racing by TECE in der Motorsportarena Oschersleben fehlte den beiden Piloten von EFP:racing unter schwierigen äußeren Bedingungen das nötige Rennglück, um in den Bereich der Punkteränge vorzustoßen. Angesichts des Sieges in der Trophy-Wertung am Sonntag und des vorhandenen Potenzials kann das Fahrerduo jedoch mit großer Zuversicht auf den weiteren Saisonverlauf blicken.

Rutronik Racing by TECE blickt voller Vorfreude dem Saisonstart im ADAC GT Masters entgegen

Rutronik Racing by TECE blickt voller Vorfreude dem Saisonstart im ADAC GT Masters entgegen

Das Warten hat ein Ende: nachdem sich das ADAC GT Masters Anfang November 2020 in die Winterpause verabschiedet hat, meldet sich die Liga der Supersportwagen am kommenden Wochenende nach genau 188 Tagen wieder zurück. In der Motorsportarena Oschersleben startet die Deutsche GT-Meisterschaft in ihre neue Saison. Gleich zum Auftakt möchte Rutronik Racing by TECE dabei in die Punkteränge vorstoßen, nachdem man mit dem dritten Gesamtrang bei den 12h Paul Ricard Ende April schon einen äußerst vielversprechenden Einstand im Rahmen der 24H-SERIES verzeichnen konnte.

TECE
Matthias Ruppert
Veedol
Koehl
Saal
Sharp
Ravenol
Noris
P und T
HPM
Ungrun
TVF
Raceland

Hilfe und Rechtliches

Social Media

Countdown zum nächsten Rennen